…weibliche Lebensrealitäten…

Lebendige Frauenmärz-Initiative 2025: Gemeinsam stark!

Der Frauenmärz 2025 steht ganz im Zeichen von Kooperation, Solidarität und starken weiblichen Lebensrealitäten. Anlässlich des Weltfrauentags am 08. März wurde im Gürtelturm ein vielseitiges Gemeinschaftsprojekt ins Leben gerufen, das die Beratungs- und Bildungsangebote vereinte und inspirierende Ergebnisse hervorbrachte.

Unter dem Motto „Frauenrechte und Feminismus“ fanden in MeinRat Graz und MeinRat Leibnitz kreative Workshops statt. In Graz lag der Fokus auf historischen und rechtlichen Rahmenbedingungen für Frauen – wer waren die Vorreiterinnen, die unsere heutige Situation geprägt haben? Mit viel Herzblut entstanden dabei beeindruckende Kollagen, ein spannendes Quiz mit unterschiedlichsten Fragen und ein lehrreiches Video.

Leibnitz widmete sich den „weiblichen ALTERSrealitäten“ und beleuchtete Themen wie den Pension-Pay-Gap sowie die Auswirkungen unbezahlter Care-Arbeit. Lebhaft und eindrucksvoll wurden die Herausforderungen mit anschaulichen Plakaten thematisiert, die zum Nachdenken anregen.

Die Ergebnisse dieser kreativen und lehrreichen Workshops wurden ab dem 08. März 2025 in der MeinRat-Beratungsstelle in Graz präsentiert. Sie lockten zahlreiche Besucher*innen an und waren Teil eines inspirierenden Gesamtprojekts, das von vielfältigen Ausstellungselementen ergänzt wurde:

  • Außenbereich – Zentrum inklusiver Arbeitsmarkt: Portraits und Kollagen, gestaltet von engagierten Kund*innen des Projekts
  • 1. Stock – Arbeitsassistenz: Ein Video in Österreichischer Gebärdensprache zu internationalen Bräuchen und Geschenkideen zum Weltfrauentag sowie ein Quiz und Plakate
  • 2. Stock – Überbetriebliche Lehrausbildung und My Life: Eine Portrait-Ausstellung „berühmte Frauen“, liebevoll gestaltet von den Jugendlichen

Lebendige Frauenmärz-Initiative 2025: Gemeinsam stark!

Mit über 70 Teilnehmer*innen, die unterschiedlichste Hintergründe und Lebensrealitäten mitbrachten – jung und alt, mit oder ohne Migrationshintergrund, mit oder ohne Arbeit, mit oder ohne Behinderung – wurde das Projekt zu einer bewegenden Bereicherung für den Gürtelturm und darüber hinaus.

Besonders erfreulich: Das Projekt wurde unter die 27 besten Nominierungen für den Frauenpreis der Stadt Graz gewählt! Ein toller Erfolg, der zeigt, wie viel Kraft und Kreativität in der Zusammenarbeit steckt.

Der Frauenmärz hat nicht nur bewegt, sondern auch inspiriert. Bleiben Sie dran – es lohnt sich, Teil dieser dynamischen Gemeinschaft zu sein!

zurück zur Übersicht