Diversität als kulinarisches Genussfest
Es gibt viele, verschiedene Arten, Vielfalt zu zeigen. Eine besonders schöne und sinnliche Art ist es, die verschiedenen Koch- und Essgewohnheiten anzuschauen. Essen zeigt
- kulturelle Vielfalt (bei den Zutaten, der Zubereitung, den Rezepten),
- soziale Aspekte (Essgewohnheiten, Bräuche) und
- gesundheitliche Kriterien (jeder Körper braucht unterschiedliche Nährstoffe).
Diese Vielfalt kann man schmecken, sehen und riechen.
Im Frauencafé haben wir uns mehrere Wochen mit gesunder Ernährung, Rezepten, Namen von Gerichten, Essgewohnheiten, Lebensmitteln, Bräuchen und vielem mehr beschäftigt. Jede Teilnehmende des Workshops brachte am Ende ein Gericht aus ihrer Heimat mit, um ein gemeinsames Fest zu feiern.
Die Rezepte wurden vorab handschriftlich gesammelt und von der EDV-Workshop-Gruppe aufbereitet.
Am 21.05. haben wir mit einem gemeinsamen Buffet gefeiert, alles probiert und die Rezepte ausgetauscht. Um Vielfalt noch greifbarer zu machen, gab es dazu ein Kahoot-Quiz mit interessanten und lustigen Fragen zum Thema. Wir konnten lernen, staunen – und uns selbst bei Vorurteilen ertappen. Es war ein wunderschöner, köstlicher, bunter und vielfältiger Nachmittag – gestaltet von den Teilnehmer_innen und Berater_innen der Beratungsstelle MeinRat.